• Block

400 TARA-Golfcarts treffen vor Weihnachten in Thailand ein.

Angesichts des anhaltenden Wachstums der Golfbranche in Südostasien erlebt Thailand, eines der Länder mit der höchsten Dichte an Golfplätzen und den meisten Touristen in der Region, eine Welle von Modernisierungsmaßnahmen auf den Golfplätzen. Ob es sich nun um die Aufrüstung der Ausrüstung für neu gebaute Plätze oder um dieElektro-GolfwagenRenovierungspläne für etablierte Clubs, umweltfreundlich, leistungsstark und kostengünstig elektrischGolfwagenhaben sich zu einem unumkehrbaren Entwicklungstrend entwickelt.

Vor diesem Marktumfeld gewinnen die Golfcarts von TARA dank ihrer stabilen Produktqualität, ihres ausgereiften Lieferkettensystems und ihres professionellen lokalen Servicenetzes rasch an Marktanteilen in der thailändischen Golfbranche.

Tara-Golfwagen treffen zur Auslieferung auf dem thailändischen Golfplatz ein.

Vor Weihnachten dieses Jahres wurden ungefähr 400TARA GolfwagenDie Lieferung nach Thailand bringt eine neue Charge hochwertiger Ausrüstung an Golfclubs und Resorts in Bangkok und Umgebung. Diese Lieferung unterstreicht nicht nur die Anerkennung der Marke TARA auf dem internationalen Markt, sondern markiert auch einen weiteren wichtigen Schritt in der strategischen Ausrichtung von TARA auf dem thailändischen Markt.

I. Gestiegene Nachfrage: Die Hochsaison der thailändischen Golfindustrie beginnt früh

Thailand gilt dank seines warmen Klimas, der gut ausgebauten touristischen Infrastruktur und der zahlreichen internationalen Golfturniere seit Langem als Golfparadies Asiens. Insbesondere Bangkok, Chiang Mai, Phuket und Pattaya ziehen jedes Jahr zahlreiche Golftouristen aus Asien, Europa und dem Nahen Osten an.

In den letzten Jahren hat sich mit der beschleunigten Erholung der Tourismusbranche die Zahl der in Thailand betriebenen Golfplätze deutlich erhöht, was zu einem kontinuierlichen Anstieg der Nachfrage nach Golfcarts geführt hat:

Steigende Touristenzahlen treiben die Flottenerweiterung voran.

 

Das Ende des Ausmusterungszyklus älterer Golfcarts veranlasst Golfplätze, den Fahrzeugaustausch zu beschleunigen.

 

Immer mehr Golfplätze setzen auf kostengünstige, umweltfreundliche und intelligente Flotten von Elektrogolfwagen.

 

Diese Trends haben zu einem starken Anstieg der Nachfrage nach hochwertigen elektrischen Golfwagen auf dem thailändischen Markt geführt und bieten TARA Möglichkeiten für eine rasche Expansion.

II. Lieferplan für 400 Golfcarts: TARA beschleunigt seine Expansion in Thailand

Laut dem Auftragskoordinierungsteam von TARA werden noch vor Weihnachten 400 Golfcarts in Thailand eintreffen. Die Fahrzeuge decken verschiedene gängige Konfigurationen ab, darunter Zwei- und Viersitzer sowie multifunktionale Modelle, die häufig im Gastgewerbe eingesetzt werden. Sie dienen der Modernisierung der Fahrzeugflotten mehrerer Golfplätze.

Die Wagen werden in Chargen geliefert. Die von TARA autorisierten Händler sind für die Eingangskontrolle, die Vorbereitung, die Auslieferung und die anschließende technische Schulung verantwortlich.

Dieses Liefervolumen spiegelt nicht nur eine starke Marktnachfrage wider, sondern auch das Vertrauen der thailändischen Industrie in die Produktqualität und das Service-System von TARA.

III. Lokalisierungsvorteil: Autorisierte Händler machen den Service professioneller und zuverlässiger

Um den Kunden einen stabilen und zeitnahen Service zu gewährleisten, hat TARA bereits kurz nach Markteintritt in Thailand ein Händlerauswahl- und Autorisierungssystem eingeführt. Derzeit betreuen autorisierte Händler in den wichtigsten Städten und an Golfplätzen, darunter auch Bangkok, professionelle Teams, die für Folgendes verantwortlich sind:

1. Streckenbesichtigung und Fahrzeugempfehlung

Empfehlung geeigneter Fahrzeugmodelle und -konfigurationen basierend auf unterschiedlichem Streckengelände, täglichem Einsatz und Hangbedingungen.

2. Lieferung, Probefahrt und Schulung

Unterstützung der Kurse bei der Fahrzeugabnahme und Probefahrten; Durchführung systematischer Schulungen für das Managementpersonal und die Caddies vor Ort.

3. Originalteile und Kundendienst

Bereitstellung von Originalersatzteilen, Wartung und Fahrzeugdiagnose, um den langfristig stabilen Betrieb der Fahrzeugflotte zu gewährleisten.

4. Schnellreaktionsmechanismus

Um der hohen Nutzungshäufigkeit und dem hohen Betriebsdruck während der Spitzenzeiten gerecht zu werden, haben lokale thailändische Händler einen schnelleren technischen Reaktionsmechanismus eingerichtet, der es den Golfplatzkunden ermöglicht, unbesorgt zu arbeiten.

Aktuelle Rückmeldungen aus verschiedenen Golfclubs zeigen, dass die Golfcarts von TARA eine ausgezeichnete Stabilität und Reichweite aufweisen, sei es auf steilen Plätzen, langen Fairways oder in der feuchten und anspruchsvollen Umgebung der Regenzeit.

IV. Positives Kundenfeedback: Leistung, Langlebigkeit und Komfort wurden anerkannt

Der thailändische Markt stellt hohe Anforderungen an Golfcarts, insbesondere in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit, auf langen Fairways und in stark frequentierten Bereichen. Dies führt zu höheren Anforderungen an Leistung, Zuverlässigkeit, Akkulaufzeit und Fahrkomfort der Carts.

Mehrere Clubs, die TARA-Carts erhalten haben, gaben folgendes Feedback:

Gleichmäßige Leistungsabgabe, hervorragende Leistung an Hängen und die Fähigkeit, den Betriebsanforderungen bei allen Wetterbedingungen gerecht zu werden.

 

Die verwendeten Lithium-Ionen-Batterien bieten eine stabile Reichweite und eine hohe Ladeeffizienz, wodurch die Wartungskosten reduziert werden.

 

Das Chassis ist robust, und das Lenk- und Bremsgefühl sind zuverlässig.

 

Die Sitze sind bequem, und das Fahrgefühl wurde von Golfern hoch gelobt.

 

Einige Golfclubs haben außerdem erklärt, dass das Design von TARA und der gute Teamzusammenhalt insgesamt die Gastfreundschaft des Platzes verbessern und zu einem moderneren Markenimage beitragen.

V. Warum TARA wählen? Die Antwort vom thailändischen Markt

Da thailändische Kunden ihren Marktanteil schrittweise ausgebaut haben, haben sie mehrere Hauptgründe für die Wahl von TARA identifiziert:

1. Ausgereifte und zuverlässige Produkte

Von struktureller Langlebigkeit und Batteriesystemen bis hin zu elektronischer Steuerungstechnik – die Produkte von TARA haben sich in zahlreichen Ländern weltweit durch ihren stabilen Einsatz bewährt.

2. Ausgewogenes Kosten-Nutzen-Verhältnis und ausgewogene Betriebskosten

Die lange Akkulaufzeit, die robusten Bauteile und die geringen Wartungskosten machen es zu einer kostengünstigen Wahl für den Golfplatzbetrieb.

3. Stabile Lieferkette und starke Lieferkapazitäten

Die Fähigkeit, große Bestellmengen schnell abzuwickeln, ist für Kurse vor der Hauptsaison von entscheidender Bedeutung.

4. Umfassendes lokales Kundendienstsystem

Das professionelle und reaktionsschnelle Händlerteam ist einer der wichtigsten Faktoren für die Kunden.

VI. TARA wird seine Präsenz auf dem thailändischen Markt weiter ausbauen.

Angesichts des jährlichen Wachstums des Golftourismus in Thailand und der steigenden Nachfrage nach Modernisierung und Aufwertung der lokalen Golfplätze wird der Markt für elektrische Golfcarts auch in Zukunft ein gesundes Wachstum verzeichnen.Tarawird seine Präsenz auf dem thailändischen Markt mit einer effizienteren Lieferkette, iterativer Technologie und einem professionelleren lokalen Serviceteam weiter ausbauen.

Mit der Auslieferung von 400 neuen Fahrzeugen noch vor Weihnachten dieses Jahres baut TARA seinen Einfluss in der thailändischen Golfbranche stetig aus und wird für eine wachsende Zahl von Golfplätzen zu einem vertrauenswürdigen Partner.


Veröffentlichungsdatum: 25. November 2025