• Block

Geschwindigkeit eines Golfwagens: Wie schnell darf er rechtlich und technisch sein?

Im täglichen Gebrauch sind Golfwagen wegen ihrer Laufruhe, Umweltfreundlichkeit und Bequemlichkeit beliebt. Viele Menschen haben jedoch eine gemeinsame Frage: „Wie schnell kann ein Golfwagen fahren?„Ob auf einem Golfplatz, in öffentlichen Straßen oder in Resorts und Parks – die Fahrzeuggeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor, der eng mit Sicherheit, Compliance und Nutzungsszenarien zusammenhängt. Dieser Artikel analysiert umfassend den Geschwindigkeitsbereich, die Einflussfaktoren und die gesetzlichen Beschränkungen von Golfwagen in verschiedenen Ländern und Regionen, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Golfwagens zu helfen.Golfwagendas Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Tara Spirit Plus Fahren auf dem Golfplatz

1. Was ist die Standardgeschwindigkeit eines Golfwagens?

Traditionelle Golfwagen wurden ursprünglich für die langsame Fahrt auf dem Golfplatz konzipiert, und die Geschwindigkeit ist im Allgemeinen auf etwa19 Kilometer pro Stunde (ca. 12 Meilen). Diese Einstellung dient hauptsächlich der Sicherheit auf dem Golfplatz, der Geländeanpassung und dem Schutz des Rasens.

Da die Verwendung von Golfwagen vielfältig ist, wie z. B. Resorts, Grundstückspatrouillen, Parktransport, Privatreisen usw., werden einige Modelle die Geschwindigkeit für bestimmte Zwecke anpassen, und die Obergrenze der Geschwindigkeit kann erhöht werden auf25~40 Kilometer pro Stunde.

2. Welche Faktoren beeinflussen die Geschwindigkeit von Golfwagen?

Motorleistung
Die Motorleistung eines Golfwagens liegt üblicherweise zwischen 2 und 5 kW. Je höher die Leistung, desto höher die mögliche Geschwindigkeit. Einige Tara-Modelle verfügen über eine Motorleistung von bis zu 6,3 kW, wodurch eine stärkere Beschleunigung und Steigfähigkeit erreicht werden kann.

Batterietyp und Leistung
Fahrzeuge mit Lithiumbatterien (wie die Golfwagenserie Tara) können aufgrund der stabilen Batterieleistung und der hohen Energiedichte höhere Geschwindigkeiten leichter halten. Im Gegensatz dazu kommt es bei Modellen mit Blei-Säure-Batterien bei hoher Belastung oder über lange Strecken eher zu Geschwindigkeitseinbußen.

Last und Neigung
Die Anzahl der Passagiere, die im Auto mitgeführten Gegenstände und sogar die Neigung der Straße beeinflussen die tatsächliche Fahrgeschwindigkeit. Beispielsweise kann der Tara Spirit Plus auch bei voller Beladung eine stabile Reiseleistung aufrechterhalten.

Software-Geschwindigkeitsbegrenzung und Nutzungsbeschränkungen
Viele Golfwagen verfügen über elektronische Geschwindigkeitsbegrenzungssysteme. Tara-Fahrzeuge ermöglichen Geschwindigkeitseinstellungen basierend auf den Kundenbedürfnissen (innerhalb des zulässigen Bereichs), um in bestimmten Situationen sicheres Fahren zu gewährleisten.

3. EWG-Zertifizierung und LSV-gesetzliche Straßengeschwindigkeitsanforderungen

In Europa und einigen Ländern müssen Golfwagen in der Regel eine EWG-Zertifizierung bestehen und als „Langsamfahrfahrzeuge“ eingestuft werden, um im Straßenverkehr zugelassen zu werden. Für diesen Fahrzeugtyp gelten in der Zertifizierung klare Beschränkungen hinsichtlich der Höchstgeschwindigkeit:

Die europäischen EWG-Normen schreiben vor, dass die Höchstgeschwindigkeit 45 Kilometer pro Stunde (L6e) nicht überschreiten darf.

In den meisten Bundesstaaten der USA beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung für Golfwagen (LSVs), die auf der Straße zugelassen sind, 20 bis 25 Meilen pro Stunde.

Tara Turfman 700 EECist Taras aktuelles Modell, das für den Straßenverkehr zugelassen ist. Die Höchstgeschwindigkeitseinstellung entspricht den EWG-Anforderungen für die Straßenzulassung und erfüllt auch die Konformitätsanforderungen für Beleuchtung, Bremsen, Signalisierung und Rückfahrsummer. Es eignet sich für den Straßenverkehr, beispielsweise im öffentlichen Nahverkehr und bei Touristenattraktionen.

4. Können Golfwagen „beschleunigt“ werden?

Manche Benutzer möchten die Geschwindigkeit durch ein Upgrade des Controllers oder einen Austausch des Motors erhöhen, müssen dabei jedoch vorsichtig sein:

In geschlossenen Räumen wie Stadien und Parks kann zu schnelles Fahren Sicherheitsrisiken mit sich bringen.

Auf öffentlichen Straßen erfüllen zu schnell fahrende Fahrzeuge nicht die Anforderungen der EWG oder der örtlichen Gesetze und sind illegal im Straßenverkehr.

Tara empfiehlt: Wenn Sie einen bestimmten Geschwindigkeitsbedarf haben, fragen Sie bitte vor dem Kauf des Autos nach. Wir können Ihnen bei der gesetzlichen und konformen Geschwindigkeitseinstellung und Werksanpassung behilflich sein.

5.Empfehlungen zur Wahl der richtigen Geschwindigkeit

Für Stadien/geschlossene Veranstaltungsorte: Es wird empfohlen, die Geschwindigkeit nicht über 20 km/h zu überschreiten, um die Sicherheit und Betriebsstabilität zu verbessern. Wie zum BeispielTara Spirit Plus.

Für den Pendelverkehr in der Gemeinde/für kurze Strecken: Wählen Sie ein Auto mit einer Geschwindigkeit von 30 bis 40 km/h. Es wird jedoch nicht empfohlen, zu schnell zu fahren, und die persönliche Sicherheit muss gewährleistet sein.

Für den Straßenverkehr: Um die Konformität und Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie Modellen mit EWG-Zertifizierung den Vorzug geben. Wie zum Beispiel dem Tara Turfman 700 EEC.

Geschwindigkeit ist nicht gleich Geschwindigkeit – Anwendbarkeit ist der Schlüssel

Bei der Geschwindigkeit eines Golfwagens geht es nicht nur um „schnell“, sondern auch um die Nutzungsbedingungen, gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsfaktoren. Tara bietet eine vielfältige Produktlinie an elektrischen Golfwagen, vom Standard-Cruising- bis zum straßenzugelassenen Modell, um den unterschiedlichen Geschwindigkeitsanforderungen der Benutzer auf Golfplätzen, in Gemeinden, an malerischen Orten und sogar für gewerbliche Zwecke gerecht zu werden.

Möchten Sie mehr über die technischen Parameter und Geschwindigkeitseinstellungen der elektrischen Golfwagen von Tara erfahren? Willkommen auf der offiziellen Website von Tara:www.taragolfcart.com.


Beitragszeit: 23. Juli 2025