Nachricht
-
Geschwindigkeit eines Golfwagens: Wie schnell darf er rechtlich und technisch sein?
Im täglichen Gebrauch sind Golfwagen wegen ihrer Laufruhe, Umweltfreundlichkeit und Bequemlichkeit beliebt. Viele Menschen stellen sich jedoch die Frage: „Wie schnell kann ein Golfwagen fahren?“ Ob auf einem Golfplatz, auf öffentlichen Straßen oder in Resorts und Parks – die Fahrzeuggeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor, der eng mit...Mehr lesen -
Können elektrische Golfwagen für den Straßenverkehr zugelassen werden? Entdecken Sie die EWG-Zertifizierung
In immer mehr Gemeinden, Resorts und Kleinstädten werden Elektro-Golfcarts zunehmend zu einer neuen Option für umweltfreundliches Reisen. Sie sind leise, energiesparend und einfach zu fahren und werden von Immobilien-, Tourismus- und Parkbetreibern bevorzugt. Dürfen diese Elektro-Golfcarts auf öffentlichen Straßen gefahren werden? ...Mehr lesen -
Optimieren Sie Ihren Betrieb mit einer intelligenten Golfflotte
Eine moderne Golfwagenflotte ist für Golfplätze, Resorts und Gemeinden, die betriebliche Effizienz und ein verbessertes Kundenerlebnis anstreben, unerlässlich. Elektrofahrzeuge mit modernen GPS-Systemen und Lithiumbatterien sind heute Standard. Was ist eine Golfwagenflotte und warum ist sie wichtig? Ein Go...Mehr lesen -
2-Sitzer-Golfwagen: Kompakt, praktisch und perfekt für Ihre Bedürfnisse
Ein 2-Sitzer-Golfcart bietet optimale Kompaktheit und Wendigkeit und gleichzeitig Komfort und Bequemlichkeit für Ausflüge. Erfahren Sie, wie Abmessungen, Einsatzmöglichkeiten und Ausstattung die perfekte Wahl bestimmen. Ideale Einsatzgebiete für kompakte Golfcarts Ein 2-Sitzer-Golfcart ist in erster Linie für den Einsatz auf Golfplätzen konzipiert.Mehr lesen -
Elektrische oder benzinbetriebene Golfwagen: Welches ist die beste Wahl für Ihren Golfplatz im Jahr 2025?
Da die globale Golfbranche auf Nachhaltigkeit, Effizienz und hohes Erlebnis setzt, ist die Wahl des Antriebs für Golfwagen wichtiger denn je. Ob Golfplatzmanager, Betriebsleiter oder Einkaufsleiter, Sie fragen sich vielleicht: Welcher Golfwagen ist elektrisch oder benzinbetrieben?Mehr lesen -
Flottenerneuerung: Ein wichtiger Schritt zur Modernisierung des Golfplatzbetriebs
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Golfplatzbetriebskonzepte und der kontinuierlichen Verbesserung der Kundenerwartungen sind Flotten-Upgrades nicht mehr nur „Optionen“, sondern wichtige Entscheidungen im Zusammenhang mit der Wettbewerbsfähigkeit. Ob Sie Golfplatzmanager, Einkaufsleiter oder … sind.Mehr lesen -
Expansion über den Golfplatz hinaus: Tara-Golfwagen im Tourismus, auf dem Campus und in Gemeinden
Warum entscheiden sich immer mehr Nicht-Golf-Nutzer für Tara als umweltfreundliche Reiselösung? Tara-Golfcarts erfreuen sich auf Golfplätzen großer Beliebtheit für ihre hervorragende Leistung und ihr hochwertiges Design. Doch ihr Wert geht weit über die Fairways hinaus. Immer mehr Touristenattraktionen, Resorts und ...Mehr lesen -
Elegantes Reisen mit grünem Antrieb: Taras nachhaltige Praxis
Da die globale Golfbranche heute aktiv auf eine grüne und nachhaltige Entwicklung hinarbeitet, sind „Energieeinsparung, Emissionsreduzierung und hohe Effizienz“ zu den wichtigsten Schlagworten bei der Beschaffung und dem Betriebsmanagement von Golfplatzausrüstung geworden. Die elektrischen Golfwagen von Tara halten mit...Mehr lesen -
Warum immer mehr Golfclubs auf Tara-Golfwagen umsteigen
Da der Betrieb von Golfplätzen immer professioneller und anspruchsvoller wird, sind elektrische Golfwagen nicht mehr nur ein einfaches Transportmittel, sondern ein Schlüsselfaktor, der sich direkt auf das Mitgliedererlebnis, das Markenimage und die Betriebseffizienz auswirkt. In den letzten Jahren hat Tara Golf Cart schnell an Popularität gewonnen...Mehr lesen -
Stimme aus Europa: Tara Golf Carts erhalten einhelliges Lob von Clubs und Nutzern
Echtes Feedback von norwegischen und spanischen Kunden bestätigt die Design- und Leistungsvorteile von Tara. Mit der weiteren Förderung von Tara-Golfwagen auf dem europäischen Markt zeigt das Terminal-Feedback aus mehreren Ländern und Nutzungsszenarien, dass Tara-Produkte in ... auf außerordentlichen Anklang gestoßen sind.Mehr lesen -
Erfüllung moderner Mikroreisebedürfnisse: Taras innovative Antwort
In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach langsamen Elektrofahrzeugen auf Golfplätzen und in einigen spezifischen Szenarien kontinuierlich gestiegen: Sie müssen den Anforderungen des Abholens und Absetzens von Mitgliedern sowie der täglichen Wartung und des Logistiktransports gerecht werden. Gleichzeitig muss ein kohlenstoffarmer Umweltschutz gewährleistet sein.Mehr lesen -
Entwicklung der Batterietechnologie für elektrische Golfwagen: Von Blei-Säure zu LiFePO4
Mit der Popularität von umweltfreundlichem Reisen und nachhaltigen Entwicklungskonzepten sind elektrische Golfwagen zu einer wichtigen unterstützenden Einrichtung für Golfplätze auf der ganzen Welt geworden. Als „Herz“ des gesamten Fahrzeugs bestimmt die Batterie direkt die Ausdauer, Leistung und Sicherheit.Mehr lesen